Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Logo Klinikum Lippstadt
Prostatakrebs - Vortrag in Wadersloh

Krebs weg. Kontinenz und Potenz auch?

Modernes Komplikationsmanagement urologischer Krebsoperationen

Chefarzt Prof. Dr. Christian Hampel informiert über Therapiemöglichkeiten nach schwerwiegenden urologischen Eingriffen.
Wer eine Krebserkrankung besiegt, schätzt sich oftmals glücklich, überhaupt noch zu leben. Dass ein schwerwiegender urologischer Eingriff, beispielsweise an der Blase, nicht gleich das Ende der eigenen Lebensqualität bedeutet, gerät bei all der Freude schnell in den Hintergrund. Zu Unrecht, findet Prof. Dr. Christian Hampel, Chefarzt der Urologie im Klinikum Lippstadt am Standort Erwitte, der im Rahmen eines Vortrags über Therapiemöglichkeiten bei Komplikationen nach urlogischen Operationen informiert. Dabei reichen die Instrumente des Komplikationsmanagements von der konservativen Therapie, die immer als erstes Mittel angewandt wird, bis hin zu operativen Eingriffen zur Wiederherstellung von Kontinenz und Potenz.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der VHS Beckum-Wadersloh angeboten. Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. November um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses Wadersloh, Liesborner Straße 5, statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Termin: Mittwoch, 05. November 2025
Uhrzeit: 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Ort: Ratssaal im Rathaus Wadersloh, Liesborner Straße 5

Anmeldung: nicht erforderlich

© 2025 Klinikum Lippstadt GmbH
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close